Datenschutzerklärung

Wir, die Nexus Fulfillment UG (haftungsbeschränkt), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen. Wir handeln dabei in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie den einschlägigen telekommunikations- und medienrechtlichen Bestimmungen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Nexus Fulfillment UG (haftungsbeschränkt)
Neckarstr. 4
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@nexus-fulfillment.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie der Erhebung zugestimmt haben. Die Daten, die wir erheben, umfassen:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten
  • Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website (z.B. IP-Adresse, aufgerufene Seiten)
  • Vertragsdaten, Bestelldaten, Zahlungsinformationen
  • Kommunikationsdaten bei Anfragen
  • Login-Daten (z.B. Benutzername, Passwort, Zugriffsprotokolle)
  • Endkundendaten unserer Auftraggeber (z.B. Name, Adresse, Bestelldaten)

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Fulfillment-Dienstleistungen, zur Abwicklung von Verträgen sowie zur Optimierung unserer Website und Services. Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, einschließlich der Weiterverarbeitung von Endkundendaten im Auftrag unserer Kunden.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): sofern Sie uns eine ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Erhöhung der Sicherheit unseres Systems und zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Funktionalität des Dashboards.

Verarbeitung von Login-Daten und Dashboard-Zugang

Wir bieten unseren Nutzern einen Zugang zu einem geschützten Bereich (Dashboard), der durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert ist. Die folgenden Daten werden im Rahmen der Registrierung und Nutzung des Dashboards erhoben und verarbeitet:

  • Registrierungsdaten: E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Zeitpunkt und Häufigkeit des Logins, getätigte Aktionen im Dashboard
  • Protokolldaten: Log-Dateien zur Sicherstellung der Sicherheit und zur Fehleranalyse

Sicherheitsmaßnahmen: Ihre Zugangsdaten werden verschlüsselt übertragen und in verschlüsselter Form gespeichert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihr Passwort vertraulich zu behandeln und den unbefugten Zugang zu Ihrem Dashboard zu verhindern.

Wir nutzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselte Kommunikation (SSL/TLS)
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (optional, falls implementiert)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überprüfung der Systeme

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten. Sollten wir in Zukunft solche Methoden einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen, sofern gesetzlich erforderlich.

Nutzung von Social Media Plugins

Wir verwenden auf unserer Website Social-Media-Plugins von Anbietern wie Facebook, Instagram, LinkedIn und anderen Plattformen. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt in sozialen Netzwerken zu teilen. Beim Aufruf unserer Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch an die Social-Media-Anbieter übermittelt. Erst wenn Sie aktiv auf das jeweilige Plugin klicken, erfolgt eine direkte Verbindung mit den Servern des Anbieters und Daten wie Ihre IP-Adresse, die URL der besuchten Seite und ggf. weitere Informationen werden übertragen.

Wenn Sie bei dem jeweiligen Social-Media-Anbieter eingeloggt sind, können diese Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich vor der Nutzung des Plugins aus Ihrem Social-Media-Konto ausloggen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und im Rahmen berechtigter Interessen zur Optimierung unserer Website und Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der durch die Social-Media-Anbieter erhobenen Daten. Für detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten verweisen wir auf die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nutzen Sie dazu die Einstellungen Ihres Browsers oder wenden Sie sich direkt an uns.

Nutzung von Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen Google Analytics zur Verbesserung unseres Angebots und um besser zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, sodass keine direkte Zuordnung zu Ihrer Person möglich ist.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Analytics Opt-out.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website und des Dashboards erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse- und Performance-Cookies: Diese ermöglichen uns, die Leistung unserer Website und des Dashboards zu messen und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. an Versanddienstleister oder Zahlungsdienstleister), Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Datenübermittlung in Drittländer

Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Dies erfolgt beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder durch die Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Vorgaben) stehen einer Löschung entgegen.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO), d.h., dass Sie die bei uns gespeicherten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen können.

Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf kann formlos per E-Mail an info@nexus-fulfillment.de erfolgen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: info@nexus-fulfillment.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel die Ihres Wohnortes oder unseres Firmensitzes.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Stand: Oktober 2024